Vorbereitung

Studierende und Hochschulabsolventen sind fachlich meist gut auf Ihr Auslandspraktikum vorbereitet. Aber für ein erfolgreiches Auslandspraktikum benötigen Sie auch ausreichende Fremdsprachenkenntnisse, interkulturelle Fähigkeiten und viele weitere Schlüsselqualifikationen. Außerdem stellt ein Auslandspraktikum eine hervorragende Möglichkeit dar, genau diese Fähigkeiten zu verbessern.
Eine gute Vorbereitung hilft Ihnen dabei. Außerdem kommen vor Praktikumsbeginn einige organisatorische Aufgaben wie Anreise, Unterkunft, Versicherung etc. auf Sie zu.

Wir bieten Ihnen hierfür unsere Unterstützung an.
Auf unseren Internetseiten erhalten Sie umfassende Informationen und vielfältige Angebote zur Vorbereitung Ihres Praktikums: Sie können an Sprachkursen oder interkulturellen Vorbereitungskursen teilnehmen. Wir geben Tipps und Erfahrungsberichte von ehemaligen PraktikantInnen an Sie weiter. Außerdem können Sie sich mit Hilfe unserer drei Webseiten VOCAL, euroskills und VOCAL-Medical überall und zu jeder Zeit kostenlos auf Ihr Praktikum vorbereiten.

Allgemeine Links:

www.deutsche-im-ausland.org | Umfassende Informationen zu Versicherung, Visum, Praktikumsplatzsuche etc.

1. Interkulturelle + sprachliche Tools für Praktikanten und für Mediziner

2. (Self-) Assessment der Schlüsselqualifikationen

3. Kostenfrei

Letzte Änderung: 13.12.2022 - Ansprechpartner: Webmaster