Angela Wittkamp

Dipl.-Verwaltungswissenschaftlerin Angela Wittkamp
Leiterin Leonardo-Büro Sachsen-Anhalt
Gebäude 18, Universitätsplatz 2,
39106 Magdeburg,
G18-258
Tel.:
+49 391 67 58778
- Beratung zu und Organisation von Outgoing-Praktika im europäischen Ausland für Studierende, Absolventen und Auszubildende aus Sachsen-Anhalt
- Stipendienvergabe (ERASMUS+ Programm der EU)
- Vermittlung von Praktikumsplätzen
- Qualitätssicherung von internationalen Praktika
- Projektmanagement von internationalen Projekten
Angela Wittkamp ist für Sie erreichbar:
Mo, Di und Do von 9 bis 12 Uhr
sowie nach Vereinbarung
geboren 1967 in Hamburg |
|
Berufliche Stationen
|
|
2017 | Organisation der "Erasmus-Praktika-KoordinatorInnen-Tagung" in Magdeburg |
2012 | Organisation der Regionalkonferenz "erasmus25 - Lebenswege europäisch gestalten" in Magdeburg |
2005 | Verleihung des Europäischen Qualitätssiegels an das Leonardo-Büro Sachsen-Anhalt; Auswahl als bestes europäisches Leonardo Da Vinci Mobilitätsprojekt für Studierende |
seit 2001 | Abteilungsleiterin Leonardo-Büro Sachsen-Anhalt im Akademischen Auslandsamt der Universität Magdeburg Tätigkeitsbereich: Europäische Projekte / Praktikantenaustausch |
2000 | Projektkoordinatorin im Forschungsprojekt CATCH II (5. Forschungsrahmenprogramm) an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
1997 - 1999 | Elternzeit |
1996 - 1997 | Projektbetreuerin für das Lateinamerikazentrum e.V. in Manaus / Brasilien |
1995 - 1996 | Mitarbeiterin in Projektplanung und Fundraising der Missionsprokur der Salesianer in Manaus / Brasilien |
1994 | Elternzeit |
Studium und Praktika |
|
1993 | Forschungsaufenthalt in Bolivien Diplomarbeit: „Nachhaltige Entwicklung im bolivianischen Amazonasraum“ (Stipendium der Freunde u. Förderer der Universität) |
1991 - 1992 | Auslandsstudium: Wintersemester in Santander / Spanien (Erasmus-Stipendium) |
1990 | Projektevaluierung für die Werkstatt Berlin e.V. in Masaya / Nicaragua (DAAD-Stipendium) |
1989 - 1990 | Arbeitsaufenthalt: Projekttätigkeit in der Entwicklungszusammenarbeit beim Instituto de Asuntos Culturales (ICA) in Lima / Peru (DAAD-Stipendium) |
1987 - 1994 | Studium der Verwaltungswissenschaften an der Universität Konstanz; Schwerpunkt: Internationale Beziehungen |
Sprachen |
Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch |